Erfolge bei der DM

Vom 5.7.-7.7.2019 trafen sich über 140 Einradfahrer aus ganz Deutschland in Illertissen zur deutschen Meisterschaft im Einrad Rennen und Springen. Von den Mühldorfer Einradlern waren Christoph Bichlmeier, Johanna Sturm und Christina Sturm am Start. Sie mussten sich in verschiedenen Renndisziplinen wie 100m Rennen, 400m Rennen, 50m Einbein, 30m Wheelwalk, IUF Slalom und den Sprungdisziplinen Einrad Hoch, – und Weitsprung mit einem sehr guten Teilnehmerfeld messen.

Christoph Bichlmeier erreichte hier in der Disziplin 100 Rennen in der höheren Altersklasse U17 den 3. Platz und darf sich hier jetzt dt. Juniorenvizemeister nennen. In einem sehr großen und starken weiblichen Teilnehmerfeld konnte sich Johanna hier wacker meist im vorderen Mittelfeld platzieren.

In Ihren Paradedisziplinen Einrad Hoch, -und Weitsprung haben die beiden 14 jährigen Mühldorfer Junioren Johanna Sturm und Christoph Bichlmeier wieder einmal mehr bewiesen, dass sie sich die Siegertreppchen nicht streitig machen und sich auch von Regenschauern nicht stören lassen.

Christoph schaffte in beiden Sprungdisziplinen, in denen er wieder in der Altersklasse U 17 starten musste, den 3. Platz und brachte mit 220 cm Weite und 65 cm Höhe jeweils den dt. Juniorenvizemeisterpokal mit nach Hause.

Die deutsche Juniorenmeisterin im Einrad Hoch,- und Weitsprung kommt natürlich auch wieder aus Mühldorf, denn Johanna konnte erfolgreich Ihren Titel verteidigen und überragte im Hochsprung sogar mit Ihren 70 cm Höhe dabei die dt. Meisterin der Damen. Auch im Weitsprung sicherte sie sich mit 225 cm  Weite das Siegertreppchen und somit den Junioren Meisterpokal. Somit waren natürlich auch die Siegermedaillen, auch sie musste in der höheren  Alterslasse in U 17 starten, souverän gesichert.

Christina Sturm absolvierte trotz angeschlagener Gesundheit mit Bravour alle Disziplinen und coachte erfolgreich die beiden Juniorenmeister.

Pfingstcamp 2019

Mit 17 Einradlern im Alter von 7 bis 16 Jahren sowie 4 Betreuern haben wir uns auch dieses Jahr auf den Weg nach Inzell gemacht und dort fast schon traditionell unser Pfingstcamp beim BLSV abgehalten.

Bei besten Bedingungen wurde viel mit dem Einrad trainiert. Die Pfingstcamp-Neulinge konnten neben den bisher bekannten Sparten des Einradfahrens mal was neues ausprobieren. Ein Renntraining auf der 100m Bahn oder z.B. MUNI – Mountain Unicycling – war für einige Teilnehmer absolutes Neuland. Trotzdem waren alle mit Begeisterung dabei. Angepasst an das Können wurde beim MUNI-Ausflug in mehreren Gruppen auf dem Wanderweg Richtung Bäckeralm gefahren und je nach Ausdauer früher umgekehrt oder bis zur Bäckeralm durchgefahren.

Wie in der Vergangenheit, haben wir auch dieses Jahr in andere Sportarten geschnuppert. Biathlon, natürlich mit dem Einrad, und Rhönradfahren standen auf dem Programm. Eine Naturführung zum Thema Wasserqualität bestimmen war eine interessante Abwechslung zum ansonsten sehr sportlich ausgelegten Camp.

Für alle Teilnehmer war der Aufenthalt in Inzell ein tolles Erlebnis und hat den Zusammenhalt unter den Einradlern über die Altersgruppen hinweg gestärkt. Besonders wenn nach dem Abendessen nochmal die Sporthalle gebucht war, wurden auch mit großer Begeisterung Ballspiele gemacht an denen alle, auch die Betreuer, mit viel Spaß dabei waren.

PS: Auf dem Heimweg wurde von einigen schon besprochen, was sie nächstes Jahr alles machen wollen…

Skill Level Prüfung in Kastl

Bei der IUF-Skill-Level-Prüfung des Bundes Deutscher Radfahrer in Kastl gingen für die Mühldorfer Einradler 7 Sportlerinnen an den Start. Wochenlang hatte man sich im Training auf die bei dieser Prüfung zu absolvierenden Übungen vorbereitet. Die Mühe hat sich aber wieder gelohnt. Die verschiedenen Könnensstufen (Skill-Levels) sollen die Einradfahrer zu einem breiteren Spektrum von Einradübungen und Tricks heranführen. Angeboten wurden die Levels 1 bis 7. Mit Sarah Hartinger und Susanne Bichlmeier erreichten gleich 2 Mühldorfer Einradsportlerinnen mit Level 7 die höchste Stufe, die der BDR mit seinen Prüfern abnimmt. Ebenfalls erfolgreich waren Ronja Halmbacher (Level 3-5) und Verena Neuhäusler (Level 3). Zum ersten Mal dabei waren Anja Metzner und Franziska Sinnhuber (beide Level 1 und 2) sowie Luisa Sinnhuber mit Level 1.
Ein herzliches Dankeschön an den TSV Kastl, der uns wieder eine tolle Veranstaltung geboten hat.

Sprunggewaltige Junioren

Bei der deutschen Meisterschaft Rennen in Warendorf ließ die Mühldorfer Einradlerin Johanna Sturm der Konkurrenz keine Chance und sicherte sich bei den Junioren den Meistertitel im Einradhochsprung. Gleich zwei mal Vizemeister wurde Christoph Bichlmeier in den Disziplinen Weit- und Hochsprung. Einen weiteren Vizetitel bei den Junioren gab es für Johanna Sturm im Einradweitsprung.

Fabian Matzke 2018 unschlagbar

Nach dem Gewinn der Süddeutschen Meisterschaft  konnte der Mühldorfer Einradler Fabian Matzke auch den deutschen Meistertitel im Freestyle für sich verbuchen. Er lieferte Top-Leistung ab und begeisterte mit seiner spektakulären Einzelkür “O sole mio“ Jury und Publikum gleichermaßen.